
Uhrenpflege und -reperaturen
Uhrmacherwerkstatt
Unsere Uhrmacherwerkstatt ist darauf spezialisiert, im eigenen Haus Reparaturen der Marken GLASHÜTTE ORIGINAL (persönliche Zertifizierung von Herrn Jürgen Müller), BLANCPAIN, IWC Schaffhausen, OMEGA, EBEL, SINN, MAURICE LACROIX, TISSOT und SATTLER durchzuführen. Auch die Wartung und Instandsetzung von Armbanduhren, Taschenuhren und Wohnraumuhren aus den vergangenen Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten gehört zu unseren Leistungen. Des weiteren bieten wir das Aufarbeiten, Auffrischen, Reinigen von Uhrgehäusen und Armbändern, Prüfung der Wasserdichtigkeit, Feinreglage sowie Batterieersatz incl. Werkkontrolle an.

Uhrenpflege
Praxisnaher Kundenserivce
Das Innere einer Uhr ist eine filigrane Angelegenheit und freut sich über eine jährliche Begutachtung. Wir bieten unseren Kunden diesen Service kostenlos an. Gerade bei Uhren mit langer Garantiezeit des Herstellers ist ein Service vor Ablauf der Garantie sinnvoll und erspart größere Reparaturen.
In unserer Uhrmacherwerkstatt werkstatt können Zeitmesser nahezu aller Marken fachgerecht bearbeitet und gepflegt werden. Der klassische Batteriewechsel, Armbandwechsel, Ersatz von Kleinteilen wie Aufzugskronen, Dichtungsringen und Uhrgläsern sowie die damit verbundene Wiederherstellung der Wasserdichtheit mit anschließender Prüfung gehören zu unserem Repertoire. Eine weitere wichtige Arbeit ist die Reinigung von Uhrgehäusen und Armbändern. Nur so ist tatsächlich eine langjährige Funktion sichergestellt.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin in der Uhrmacherwerkstatt für die Pflege, Wartung und Reparatur Ihrer Uhren. Unsere erfahrenes Expertenteam bieten Ihnen einen umfassenden Service und sorgen dafür, dass Ihre Zeitmesser in bestem Zustand bleiben. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und vertrauen Sie auf unsere Expertise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Reparaturen
Wahre Werte brauchen Pflege
Ein Großteil der Reparaturarbeiten in der Uhrmacherwerkstatt von Juweliere Hans Press umfasst vollständige Revisionen. Uhrwerke sind bemerkenswert wartungsfrei, doch wenn Lageröle ihre Wirkung verlieren, wird eine Revision nötig. Dabei zerlegt unser Uhrmacher die Uhr vollständig, reinigt alle Teile gründlich, montiert sie neu und schmiert sie wieder. Bei Bedarf fertigen wir auch Ersatzteile an oder reparieren einzelne Räder, wenn Originalteile nicht mehr verfügbar sind. Uhrwerke bestehen aus vielen Einzelteilen, die nach Jahren und bis zu 8.500 Betriebsstunden verschleißen können. Michael Press und sein Uhrmacherteam freuen sich besonders, alte Uhren zu restaurieren, obwohl dies Zeit und Geld erfordert. „Wir erklären unseren Kunden dies gern fachgerecht“, sagt Uhrmacher Jürgen Müller, der die Uhrmacherei als schönsten Beruf betrachtet.

Alles Rund um Ihre Uhr
Wissenswertes & Uhrenlexikon

Wasserdichtigkeit
Der für die Wasserdichtigkeit angegebene Wert einer Uhr bezieht sich nicht auf die Wassertiefe, sondern auf den angewendeten Prüfdruck. So entsprechen 10 bar dem Druck einer angenommenen Wassersäule von 100 Metern.

Uhrenpflege
Die richtige Pflege beginnt bereits mit der sorgfältigen Aufbewahrung in einem Etui oder einer Schublade – dabei unbedingt Magnetfelder meiden. Kleine Verunreinigungen, lassen sich mit einem weichen Reinigungstuch entfernen.

Wartungsintervalle
Mechanische Uhren sollten alle zwei Jahre auf Wasserdichtigkeit, Funktionen und Öle überprüft werden. Revision sollten alle fünf bis zehn Jahre fällig werden. Die Revision schließt mit Kontrolle der Ganggenauigkeit ab.

Ganggenauigkeit
Eine Abweichung von etwa 30 Sekunden ist am Tag normal, bei präzisen Chronometern wenige Sekunden am Tag. Weist die Uhr eine größere Abweichung auf, lässt sich ihre Ganggenauigkeit ermitteln und gegebenenfalls regulieren.